Die Logistikbasis der Armee (LBA) besteht aus rund 3'000 Mitarbeitenden und zählt auf die Unterstützung von 12'000 Milizangehörigen der Logistikbrigade 1. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Schweizer Armee mit den materiellen und personellen Ressourcen zu unterstützen, die für eine starke und effiziente Verteidigung notwendig sind. Darüber hinaus muss sich die LBA auf eine Kriegslogistik vorbereiten, indem sie die Dezentralisierung von den fünf Logistikzentren der Armee aus stärkt und so die Risiken diversifiziert. Sie hat eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung des Materials und der Infrastruktur für die Ausbildung und den Einsatz der Truppe. Sie besteht aus elf Organisationseinheiten, die für eine starke und effiziente Logistik sorgen. Aufgrund der aktuellen geopolitischen Lage in Europa ist es umso notwendiger, dass die LBA die Truppen des Heeres und der Luftwaffe dezentral in allen logistischen Bereichen unterstützt, ausgehend von den fünf Armeelogistikcentren in Hinwil, Othmarsingen, Thun, Grolley und Monteceneri.
-
0Videos
-
0Bilder
-
0Audios
-
0Dateien