Der Zivilschutz steht im Einsatz bei Katastrophen und in Notlagen sowie bei einem bewaffneten Konflikt. Er schützt, rettet und betreut die Bevölkerung, unterstützt die Führungsorgane und Partnerorganisationen (Polizei, Feuerwehr, Gesundheitswesen, technische Betriebe) und sorgt für den Schutz von Kulturgütern
-
16Videos
-
0Bilder
-
0Audios
-
0Dateien
Medien
-
BABS_AP
Belüftung grosser Schutzraum im Notbetrieb
00:30 duration
-
24 views
-
-
BABS_AP
Belüftung grosser Schutzraum im Normalbetrieb
00:30 duration
-
32 views
-
-
BABS_AP
Wechsel -Tiefgarage-Schutzraum
00:11 duration
-
35 views
-
-
BABS_AP
Noteinspeisung Wassertank
00:31 duration
-
36 views
-
-
BABS_AP
Betrieb der Handpumpe
00:19 duration
-
34 views
-
-
BABS_AP
Schutzraum bis 800 Plätze
00:30 duration
-
43 views
-
-
BABS_AP
Bereitstellung grosser Schutzraum
01:17 duration
-
38 views
-
-
BABS_AP
Schutzraum-Schleuse
00:12 duration
-
42 views
-
-
BABS_AP
Ansicht Fluchtröhre
00:12 duration
-
66 views
-
-
BABS_AP
Schutzraumbelüftung Notbetrieb
00:29 duration
-
9 views
-
-
BABS_AP
Schutzraumbelüftung Normalbetrieb
00:32 duration
-
26 views
-
-
BABS_AP
Schutzraum vorbereiten
00:27 duration
-
56 views
-
-
BABS_AP
Demontierbare Schwelle
00:40 duration
-
38 views
-
-
BABS_AP
Panzertür schliessen
00:15 duration
-
3 views
-
-
BABS_AP
Panzerdeckel schliessen
00:11 duration
-
26 views
-